Tagesfahrt Frankfurt

Tagesfahrt Frankfurt


Tagesprogramm der Fahrt von "unser Kasel e.V." nach Frankfurt a.M. am Samstag, dem 4.10.2025

(gefördert von "Demokratie leben")

7.30 Uhr Abfahrt Kasel/Sportplatz mit Kylltal-Reisen

Falls wir sehr frühzeitig ankommen würden, könnte der Kaisersaal im Römer individuell besichtigt werden (3 Min. Fußweg von der Paulskirche, wo wir auch den Bus verlassen werden.) Dafür einzuplanende Zeitdauer: mind. 30 Min. Achtung: der Kaisersaal wird häufig von der Stadt für repräsentative Anlässe genutzt und ist deshalb nicht immer zugängig.

11.00 Uhr Beginn der ca. einstündigen kostenfreien Führung in der Paulskirche, die heute neben dem Hambacher Schloss als wichtigstes Symbol der demokratischen Bewegung in Deutschland und Nationalsymbol gilt. Es werden 2 Gruppen mit 2 Führerinnen gebildet, da sonst die Gruppengröße zu groß wäre.

12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen im

Frankfurter Wirtshaus, Mainkai 35

Dieses ist fußläufig (ca. 4 Min.) von der Paulskirche erreichbar. Die Teilnahme ist verpflichtend, bei Nichterscheinen verlangt die Gastronomie eine "No show Gebühr" von 35.00 € pro nicht erschienenem Gast. Das Essen kann a la carte ausgesucht werden, www.frankfurterwirtshaus.de/frankfurterwirtshaus_speisekarte.pdf 

 Demokratie leben erstattet jedem Teilnehmer 10€.

14.20 Uhr Treffpunkt an der Paulskirche für die Führung durch die "Neue Frankfurter Altstadt". Auch hierfür sind zwei Führerinnen bestellt da die Gruppe für eine Führerin zu groß wäre. Einteilung der beiden Gruppen.

14.30 Uhr Beginn der Führungen durch die sehenswerte "Neue Frankfurter Altstadt". Nach den Luftangriffen 1944 war fast die gesamte ehemalige Altstadt mit ihren zahlreichen aus dem Mittelalter und der Renaissance stammenden Fachwerkhäusern ebenso wie die Paulskirche bis auf das Mauerwerk ausgebrannt, es folgten "Bausünden" zur "autogerechten Verkehrsplanung". Erst 2005 wurde mit der Planung von Rekonstruktion und Wiederaufbau begonnen, der 2012 die Grundsteinlegung folgte. Als wertvollste Rekonstruktion gilt das "Haus zur Goldenen Waage".

Diese empfehlenswerten Führungen sind ebenfalls kostenfrei, die Dauer beträgt ca. 70-90 Minuten bei kurzen Gehstrecken ohne Steigung.

Ab 16 Uhr Freizeit z.B. für Bummel am Römer und Mainufer mit "Eisernem Steg" oder Museumsbesuch usw.

17.20 Uhr Treffen an der Paulskirche (wo wir morgens ausgestiegen waren)

17.30 Uhr Abfahrt Richtung Kasel

Telefonnummern für den Notfall:

Lisa Neumann 0176 780 518 58

Gisela Maruhn 0172 689 348 7


Anmeldung www.kurzlink.de/Paulskirche

 ...